Erlangung von Selbstbestimmung
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Genfer Abkommen von 1949 — Originaldokument der ersten Genfer Konvention, 1864 Die Genfer Konventionen, auch Genfer Abkommen genannt, sind zwischenstaatliche Abkommen und eine wichtige Komponente des humanitären Völkerrechts. Sie enthalten für den Fall eines Krieges… … Deutsch Wikipedia
Richtlinie 2006/24/EG über die Vorratsspeicherung von Daten — Basisdaten der Richtlinie 2006/24/EG Titel: Richtlinie 2006/24/EG des Europäischen Parlaments und des Rates vom 15. März 2006 über die Vorratsspeicherung von Daten, die bei der Bereitstellung öffentlich zugänglicher elektronischer… … Deutsch Wikipedia
Empowerment — Erlangung von Selbstbestimmung; Ermächtigung * * * Em|pow|er|ment auch: Em|po|wer|ment 〈[ paʊə(r) ] n.; od. s; unz.〉 Stärkung der Gestaltungs u. Entscheidungsmacht für benachteiligte Gruppen innerhalb der Gesellschaft [engl., „Selbstbefähigung,… … Universal-Lexikon
Ermächtigung — Befugnis; Mandat; Prokura; Bevollmächtigung; Freibrief; Handlungsvollmacht; Vollziehungsbefehl; Vollmacht; Erlangung von Selbstbestimmung; Empowerment (fachsprachlic … Universal-Lexikon
Glück — Agnolo Bronzino: Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt,… … Deutsch Wikipedia
Glück (Gefühl) — Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt, aber auch als ein… … Deutsch Wikipedia
Glückssträhne — Allegorie des Glücks (Gemälde von 1546) Als Erfüllung menschlichen Wünschens und Strebens ist Glück ein sehr vielschichtiger Begriff, der Empfindungen vom momentanen Glücksgefühl bis zu anhaltender Glückseligkeit einschließt, aber auch als ein… … Deutsch Wikipedia
Otto Perl — (* 19. Oktober 1882 in Wildenhain; † 17. Oktober 1951 in Wittenberg) war einer der Gründer des Selbsthilfebundes der Körperbehinderten, der nach ihm den Namenszusatz Perl Bund erhielt. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Schriften … Deutsch Wikipedia
Informationssicherheit — Als Informationssicherheit bezeichnet man Eigenschaften von informationsverarbeitenden und lagernden Systemen, welche die Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität sicherstellen. Informationssicherheit dient dem Schutz vor Gefahren bzw.… … Deutsch Wikipedia
Bundesnachrichtendienst — Staatliche Ebene Bund Stellung der Behörde Bundesoberbehörde Aufs … Deutsch Wikipedia